Freitag + Samstag 14+15.4.2023, 9:00-17:00 at the Art and Work Education Conferences Tyrol “material matters”
This two-day workshop provides an in-depth introduction to the materials as well as design and didactic possibilities of electronic textiles. Participants will develop object-, body- and space-oriented projects involving textile sensors, circuits and sound, which will serve as examples for later use in schools.
The workshop will end with a collective discussion of the experiences and what role electronic textiles can – and should – play in the teaching of technology and design.
Hannah Perner-Wilson and Mika Satomi are designers and artists who combine electronics with craft techniques. They develop interactive technologies and objects that emphasise material and process. They have been working together since 2006 and form the art collective KOBAKANT, which develops artistic projects in the field of e-textiles and wearable technology art.
Translated with www.DeepL.com/Translator
German:
Freitag + Samstag 14+15.4.2023, 9:00-17:00 bei der Kunst- und Werkpädagogische Tagungen Tirol “material matters”
Spielen mit elektronischen Textilien
Dieser zweitägige Workshop gibt eine vertiefte Einführung in die Materialien sowie gestalterischen und didaktischen Möglichkeiten elektronischer Textilien. Die Teilnehmer:innen entwickeln objekt-, körper- und raumorientierte Projekte die textile Sensoren, Schaltkreise und Sound beinhalten, die als beispielhaft für den späteren Einsatz in der Schule dienen sollen.
Der Workshop endet mit einer kollektiven Diskussion der Erfahrungen und welche Rolle elektronische Textilien im Unterricht im Fach Technik und Design einnehmen können – und sollen.
Hannah Perner-Wilson und Mika Satomi sind Designerinnen und Künstlerinnen, die Elektronik mit handwerklichen Techniken kombinieren. So werden interaktive Technologien und Objekte entwickelt, die Material und Prozess betonen. Seit 2006 arbeiten sie zusammen und bilden das Kunstkollektiv KOBAKANT, das künstlerische Projekte im Bereich E-Textilien und Wearable Technology Art entwickelt.
Leave a comment